Fortschreitende Digitalisierung bringt Herausforderungen mit sich
Mehr und mehr schreitet die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung fort. Das Regierungsprogramm "Digitale Verwaltung 2020" und insbesondere die Einführung der elektronischen Akte (E-Akte) sind nur zwei von vielen Beispielen. Als Konsequenz stehen zunehmend viele Daten und Dokumente digital zur Verfügung. Diese digitalen Informationen zur Verbesserung der Prozesse und Entscheidungen zu nutzen ist eine wesentliche Herausforderung in den nächsten Jahren. Ein wichtiges Ziel ist dabei die hohe Belastung von MitarbeiterInnen zu reduzieren und dem sich vergrößernden Personalmangel entgegenzuwirken.
Wir helfen Ihnen die Chancen der Digitalisierung zu nutzen
Digitale zur Verfügung stehende Daten und Dokumente bilden die Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Für die öffentliche Verwaltung können Beispielsweise die Personalauswahl im Bewerbungsprozess verbessert, automatische Erkennung von betrügerischen Handlungen oder die Prognose von Kennzahlen verbessert werden. Großes Potential bietet KI auch bei der Unterstützung von SachbearbeiterInnen. Hier können einzelne Schritte automatisiert und Entscheidungen vereinfacht werden, so dass schnellere Abläufe ermöglicht werden und zum anderen die Qualität der einzelnen Ergebnisse erhöht wird. Die MitarbeiterInnen können dadurch von Aufgaben entlastet und Ihre Zufriedenheit gesteigert werden.

Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Prozesse

Treffen Sie bessere Entscheidungen

Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer MitarbeiterInnen
UNSERE LÖSUNGEN
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Projekterfahrung und unsere Expertise in Themen und Prozessen der Verwaltung.

Kosten- und Regressprognose
#bessereEntscheidungen
#effizienteProzesse

Process Mining
#effizienteProzesse

KI-unterstützter Bewerbungsprozess
#newBusinessModels
#effizienteProzesse

Call Center Text Mining
#effizienteProzesse
#bessereEntscheidungen

Coaching
#newBusinessModels

Prognose Finanzkennzahlen
#bessereEntscheidungen
Die Digitalisierung bestimmt auch bei Ihnen zunehmend den Arbeitsalltag?
Tauschen Sie sich mit einem Experten aus und sehen Sie im Anschluss klarer welche Entscheidungen erforderlich sind. Gerne können Sie eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten und Ihren zeitlichen Verfügbarkeiten hinterlassen - dann meldet sich unser Experte für ein unverbindliches 30-minütiges Beratungsgespräch bei Ihnen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Unser Fachexperte: Dr. Sebastian Gottwalt ist Lead Data Scientist der anacision GmbH. Als Diplom-Wirtschaftsingenieur mit langjähriger Erfahrung in Wissenschaft und Praxis hat Herr Dr. Gottwalt bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte zu Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung geleitet und umgesetzt.
Customer Journey - Zusammenarbeit mit anacision
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten wissen, wie Ihre Reise mit anacision ablaufen könnte? Unsere Customer Journey skizziert unser typisches Vorgehen.
Get Together
In einem ersten gemeinsamen Treffen lernen wir Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Herausforderungen kennen.
Data Innovation Day
Ein intensiver Tag, an dem wir zusammen mit Ihnen Potenziale rund um Datenanalysen in Ihrem Unternehmen identifizieren.
First Proof
Wählen Sie zwischen zwei Vorgehensweisen für die Entwicklung einer ersten Machbarkeitsstudie.
Operationalization
In Umsetzungsprojekten werden gemeinsam mit Ihrer IT und den Fachexperten die gewonnenen Erkenntnisse in Ihre Prozesse integriert.
Partnership of Innovation
Wir sind Ihr dauerhafter Begleiter für alle Weiterentwicklungen und Innovationsschritte.