Regressfälle automatisiert identifizieren
Einsatz von Maschinellem Lernen und Natural Language Processing unterstützt komplexe menschliche Entscheidungen und ermöglicht dadurch eine effizientere Regressbearbeitung.
EFFIZIENTE UND BESSERE ENTSCHEIDUNGEN
Neue Potenziale in der Regress-Vorgangsbearbeitung
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie, um komplexe menschliche Entscheidung zu unterstützen. Für Versicherungsunternehmen ist der Regressprozess ein solcher Kandidat: Bei der manuellen Prüfung auf Regressnahme ziehen Sachbearbeiter eine Vielzahl von heterogenen, (un-)strukturierten Datenquellen heran und treffen Entscheidungen basierend auf impliziten, erfahrungsbasierten Regelwerken. anacision REGRESS KI nutzt Maschinelles Lernen und Natural Language Processing, um genau diesen Prozess zu automatisieren – für effizientere und bessere Entscheidungen in der Vorgangsbearbeitung.

Versicherungsfälle werden nach prognostizierter | |
Fallspezifische Kostenprognosen zur rentabilitätsbasierten Steuerung | |
Nachvollziehbarkeit der Prognosen und Priorisierung |
Die Vorteile auf einen Blick
Zeitersparnis & vollständige
Bearbeitung
durch skalierbare, automatisierte
Bewertung aller Fälle
Homogene Fallauswahl
infolge datenbasierter
Entscheidungsparameter ohne
menschlichen Bias
Mehreinnahmen
dank erfolgsoptimierter Fallauswahl
SUCCESS STORY
BG ETEM spart Personal und erhöht Regresseinnahmen
Der Unfallversicherungsträger BG ETEM setzt anacision REGRESS KI erfolgreich ein, um knapp 200.000 Arbeitsunfälle pro Jahr auf Regressnahme zu bewerten und für die Fallbearbeitung zu priorisieren. Bereits während der ersten Projektphase konnten so mehr als 1 Mio. Euro zusätzliche Einnahmen im Regressbereich erzielt werden. Darüber hinaus konnte der Aufwand zur Fallsichtung reduziert werden. Die Sachbearbeiter werden dadurch deutlich entlastet und haben mehr Zeit für Ihre Kernaufgaben.
Gemeinsam mit der BG ETEM haben wir am 19. eGovernment-Wettbewerb teilgenommen. Dort wurde unsere KI-Lösung für das Regressmeldeverfahren mit dem ersten Preis in der Kategorie "Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien 2020" ausgezeichnet.
Das steckt in REGRESS KI
Transparente Prognosemodelle
Die effiziente Kombination verschiedener Modelle liefert präzise, interpretierbare Vorhersagen, bei kontinuierlicher Überwachung der Prognosegüte.
Spezialisiertes Text Mining für Arzt- und Unfallberichte
Text Mining Module ermöglichen die datenschutzkonforme Nutzung unstrukturierter Daten über Arzt- und Unfallsberichte und Schadensanzeigen.
Unser Leistungsangebot
Regress-Innovationsworkshop | |
Machbarkeitscheck | |
Inbetriebnahme |
Checkliste: Kann anacision REGRESS KI auch Ihre
Regressprozesse verbessern?

Weitere Entscheidungsprozesse profitieren ebenfalls von KI-Einsatz
Vereinfachte Antragsstellung
Einbindung von externen Datenquellen ermöglicht eine genaue Prognose des Versicherungsrisikos und reduziert die Anzahl von Risikofragen für den Antragssteller.

Leistungsprüfung
Prognose der Anspruchswahrscheinlichkeit im Schadensfall zur (teil-)automatisierten Prüfung von Versicherungsansprüchen.
Betrugserkennung
KI-gestützte Entdeckung von Auffälligkeiten in Zahlungen, Rechnungen oder Vorgängen ermöglicht die Offenlegung betrügerischer Handlungen.
MEHR ERFAHREN
Kurzberatung und Machbarkeits-Check
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, welchen Nutzen Sie aus Künstlicher Intelligenz im Umfeld Regress oder verwandten Anwendungsbereichen ziehen können. Wir betrachten Ihren aktuellen Stand und zeigen die Handlungsoptionen auf.